Vorhautverengung Ring: wie er behandelt werden kann
Der Vorhautverengung Ring ist der Teil des phimotischen Gewebes mit unelastischen Zellen, der nach einer Infektion, insbesondere bei erworbener Phimose, um die Vorhaut herum gebildet wird.
Die Phimose kann zwei verschiedene Ursachen haben: angeborene und erworbene.
Die erste ist in jungen Jahren vorhanden, wenn die Vorhaut dazu neigt, nicht so stark wie der Penis zu wachsen und die Eichel nicht normal gleiten kann. Bei der angeborenen Phimose ist kein echter Vorhautverengung Ring vorhanden, wie es bei erworbener Phimose der Fall ist, wo er deutlich sichtbar ist.
Bei der erworbenen Phimose gibt es Ursachen, die nach normaler pubertärer Entwicklung auftreten. Sie werden meist mit Eichel- und Vorhautinfektionen in Verbindung gebracht, die ausheilen und manchmal kleine Narben hinterlassen. Narben, die sich bei der Ausbildung einer konzisen Phimose weiter verschlimmern können.
Das Vorhandensein des Vorhautverengung Ringes macht es unmöglich, dass die Vorhaut über die Eichel gleitet, und diese Behinderung erschwert die ordnungsgemäße Reinigung des Penis, macht eine Erektion schmerzhaft und verhindert normale sexuelle Aktivität.
Vorhautverengung Ring: die Bildung
Wie bereits erwähnt, erfahren Menschen im Erwachsenenalter den Beginn einer Phimose in Folge einer späten oder schlecht behandelten Infektion. Nach der Infektion beginnt sich auf der Vorhaut ein Ring aus zunehmend unelastischen Zellen zu bilden, der sich im Laufe der Zeit zu einer echten und eigenen Schleife um die Eichel „versteifen“ kann. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Strangulierung der Eichel, die so stark ist, dass eine Notfallintervention (Paraphimose) notwendig ist.
Besonders zu Beginn, wenn die Phimose noch straff ist, tendiert der Mensch dazu, autonom eingreifen zu wollen, indem er versucht, das Schieben der Vorhaut zu erzwingen, vielleicht mit Hilfe von Salben, um damit tatsächlich den gegenteiligen Effekt zu erzielen. Die Gewaltanwendung auf den Vorhautverengung Ring erzeugt kleine Risse, die sich selbst infizieren und das phimotische Gewebe noch härter machen können.
Es ist absolut notwendig, die Anwendung von autonomen und hausgemachten Therapien zu vermeiden, da die Gefahr besteht, die Situation nur zu verschlimmern. Durch schnelles Handeln können wir den Wachstumsprozess des phimotischen Gewebes stoppen und eine totale Regression des Vorhautverengung Ringes bewirken. Es ist immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren und die Maßnahmen zur Lösung des Problems zu bewerten.
Wie behandelt man das phimotische Gewebe?
Im Falle einer erworbenen Phimose empfehlen die Ärzte die Operation, eine etablierte Praxis, die in der Tagesklinik durchgeführt wird. Diese Operation besteht in der chirurgischen Entfernung der Vorhaut oder des einzelnen, am phimotischen Gewebe beteiligten Teils, durch Beschneidung, und zwar gesamt oder partiell.
Die Praxis der Beschneidung beseitigt sicherlich das Problem der Phimose, aber berücksichtigt nicht die psychische Spannung, die sie beim Patienten erzeugt, den Verlust erotischer Empfindungen und die Schutzwirkung der Eichel. Es ist nie einfach, den Penis „unter das Messer“ zu legen, und die Beschneidung sollte nur in Notfällen vorgesehen werden, wenn sie völlig unvermeidbar ist.
Phimostop wurde geschaffen, um eine Alternative zur Phimose Operation zu bieten. Dieses Medizinprodukt wurde konzipiert, indem man die bekannten Selbstheilungsfähigkeiten des Körpers berücksichtigte, der in der Lage ist, sich selbst zu modifizieren, sogar dauerhaft, und auch nach dilatanten Verengungen, wie in diesem Fall der Vorhaut.
Dank der Verwendung einer Reihe speziell entwickelter Elemente, besonderer Röhrchen, greift Phimostop auf den Vorhautverengung Ring ein. Die Wirkung des Medizinproduktes konzentriert sich auf die unelastischen Zellen des phimotischen Gewebes, wonach dank eines konstanten und leichten Dilatationsprozesses die unelastischen Zellen zerfallen und diese von weichen, neuen und elastischen Zellen ersetzt werden.
Die Bildung neuer elastischer Zellen erlaubt es der Vorhaut, schnell wieder frei über die Eichel zu gleiten, ohne weitere Hindernisse und Schrumpfungen, wie dies in der Situation vor Beginn der Phimose der Fall war.
Phimostop besteht aus sieben Röhrchen und sechs Zwischenringen, die speziell auf die Anatomie der Eichel abgestimmt sind und eine progressive Dilatationswirkung auf den Vorhautverengung Ring ermöglichen. Die Röhrchen leicht angewendet werden und dank eines speziell entwickelten und patentierten Befestigungssystems können sie den ganzen Tag über getragen werden, so dass der Mann jede Aktivität ausüben kann.
Phimostop ist das einzige Medizinprodukt zur Behandlung von Phimose, das vom Gesundheitsministerium validiert und mit der Goldmedaille auf der Internationalen Erfindermesse in Genf ausgezeichnet wurde.