PHIMOSTOP

Phimose behandeln ohne
Beschneidung

Phimostop ist ein Medizinprodukt und besteht aus 22  in medizinischem Silikon hergestellten Elementen zur Behandlung der Phimose, einer anatomischen Gegebenheit, bei der sich die Vorhaut nicht vollständig hinter die Eichel des Penis zurückziehen lässt. Phimose kann durch eine Narbe oder eine Verengung des Phimosenrings verursacht werden, was schmerzhaft sein und Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder bei sexuellen Aktivitäten mit sich bringen kann.

€180,00

€150

Auch in 3 bequemen Raten OHNE ZINSEN

Made in Italy

Projektiert und hergestellt inITALIEN

Spedizione

ANONYMER und KOSTENLOSER Versand innerhalb von 48 STUNDEN

Pagamenti Sicuri

SICHERE Bezahlung
Auch in RATEN

Nessuna necessità di ricetta medica

REZEPTFREI

Possibilità di ripensamento

Recht auf WIDERRUF

Phimostop ist das einzige vom italienischen Gesundheitsministerium validierte Medizinprodukt zur Behandlung von Phimose unter Vermeidung derZirkumzision und ist Gegenstand einer klinischen Studie an der Poliklinik der Universität von Tor Vergata in Rom

PHIMOSE BEHANDELN OHNE ZIRKUMZISION

Phimostopist ist ein Medizinprodukt, das den Patienten in das Stadium vor dem Auftreten der Phimose zurückversetzen soll, ohne dass die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffes der Zirkumzision besteht.

Phimostop besteht aus 22 in medizinischem Silikon gefertigten Elementen, die entwickelt und hergestellt wurden, um die bewährte Technik der Hautdehnung (Dilatation) auf den phimotischen Ring wenn dieser einem progressiven und konstanten Druck ausgesetzt wird,  anzuwenden.

Die einzelnen Elemente sind so konzipiert, dass sie sich auf der Eichel positionieren und eine progressive und sanfte Dilatation bewirken, die direkt auf den von der Verengung betroffenen Teil wirkt.

Die Röhrchen bestehen aus medizinischem Silikon und können dank eines patentierten Verschlusssystems problemlos Tag und Nacht getragen werden.

Durch das Phimostop-Verfahren wird der Narbenring geschwächt und ausgedünnt, sodass das Wachstum neuer elastischer Zellen, die die unelastischen Zellen innerhalb kurzer Zeit ersetzen, unterstützt wird. Auf diese Weise kann die Vorhaut die Freilegung der Eichel zulassen.

Und genau aus diesem Grund kann die Verwendung von Phimostop eine Zirkumzision überflüssig machen.

TECHNISCHE DATEN

Rohre 22 progressive Größe ab 6 mm bis 42,75 mm mit 1,75 mm Progression
Bandpflaster Ein 5 m langes Klebeband, um den Schlauch mit den Flügeln stabil zu halten
Material Medizinisches Silikon
Wiederverwendbar Desinfizieren Sie einfach vor dem Gebrauch. Kann mit Seife und Wasser gewaschen werden
Patent Patent EU 2648642
Validierung Gültigt vom italienischen Gesundheitsministerium Nr. 1058196

PHIMOSE IN VOLLKOMMENER SICHERHEIT BEHANDELN

Ministero Della Salute

Das Produkt Phimostop wurde vom Gesundheitsministerium am 13.1.2014 unter der Nr. 1058196 validiert und wird von Phimomed Srls hergestellt.

Vom BD/RDM-System zugewiesene Registriernummer: 1058196

CND-Klassifizierung: U9099 – GERÄTE FÜR DAS UROGENITALSYSTEM   – SONSTIGE

Translational Andrology and Urology

Gegenstand einer klinischen Studie am Policlinico Tor Vergata in Rom mit dem Titel “Kann die Beschneidung bei erwachsenen Männern mit Phimose vermieden werden? Ergebnisse der prospektiven Phimostop-Studie”.

Die klinische Forschung wurde in der internationalen Zeitschrift ” Translationale Andrologie und Urologie ” im Jahr 2021 veröffentlicht.

Brevetto UE

Das italienische Patent wurde unter der Nr. RM 2010A000632 am 06.12.2010 angemeldet und anschließend unter der Nr. 0001406753 am 07.03.2014 erteilt.

Erhalten auch als EU-Patent unter der Nr. 2648642.

Dispositivo Medico Classe 1

Phimostop ist ein Medizinprodukt der Klasse I das Rezeptfrei bestellt werden kann. Das Material wurde gemäß den geltenden Vorschriften getestet:

– F.D.A. Titel 21 Abschnitt CFR 177.2600 & BfR XV (Silikon) Lebensmittelindustrie
– USP Classe VI, ISO 10993 & 3A Hygienestandard für den medizinischen Bereich
– KTW, W270, WRAS, ACS Zulassung für den Trinkwassersektor
– Europäisches Arzneibuch EP 3.1.9 Pharmazeutischer Sektor
– Prüfung anch ISO 10993 und USP Klasse IV