Phimostop: Gebrauchsanweisung und Warnungen

Wählen Sie das richtige Tubeid für Ihre Phimose; es muss ohne übermäßige Kraft und Schmerzen auf der Eichel getragen werden..

Reinigen Sie Ihre Hände, Tuben, Vorhaut und Eichel vor der Anwendung. Befeuchten Sie das Tubeid und die Vorhaut, um das Einführen des Tubeids zu erleichtern, und schmieren Sie gegebenenfalls den Mund der Vorhaut mit Gleitcreme ein (achten Sie darauf, die Außenseite der Vorhaut nicht zu schmieren).

Phimostop

Einsetzen der Röhrchen 1-9:

  • Senken Sie die Vorhaut so weit wie möglich (ohne Zwang)
  • Führen Sie eine Ecke der vorstehenden Basis des Tubus in die Vorhaut ein.
  • Drehen Sie das Rohr, so dass der gesamte Sockel eingeführt wird.
  • Ziehen Sie mit Daumen und Zeigefinger die Haut (innen und außen) der Vorhaut hoch.

Einsetzen von Schläuchen 9-22:

  • Senken Sie die Vorhaut so weit wie möglich (ohne Zwang)
  • Setzen Sie den Boden des Röhrchens auf die Eichel
  • Ziehen Sie mit Daumen und Zeigefinger die Haut (innen und außen) der Vorhaut hoch.

Befestigen Sie das Röhrchen am Penis, indem Sie die Laschen absenken und das speziell zugeschnittene Klebeband auf jeder Seite der Vorhaut anbringen.

Behalten Sie jedes Tubeid mindestens 72 Stunden lang bei, bis ein erstes Stadium der Rückbildung der Phimose festgestellt wird, so dass das nächste Tubeid verabreicht werden kann. Sollte das Einsetzen des höherkalibrigen Tuboids zu Schmerzen führen, ist es notwendig, für mindestens weitere 72 Stunden zum vorherigen Tuboid zurückzukehren.

Bei Personen, die zu einer rezidivierenden Phimose neigen (z. B. aufgrund von Diabetes), wird auch ohne entzündliche Erscheinungen empfohlen, das am besten geeignete Tubeid in regelmäßigen Abständen (z. B. einmal pro Woche über Nacht) zu tragen, um die Elastizität des Vorhautgewebes und ein ausreichendes Lumen zu erhalten.

Warnungen:

Phimostop hat keine Nebenwirkungen und verursacht keine Schmerzen. Bei Entzündungen oder Schmerzen/Rötungen empfehlen wir, das Protokoll abzubrechen und Ihren Arzt und unseren Kundendienst zu kontaktieren.

Nicht verwenden bei:

  • Paraphimose
  • Lichen sclerus atrophicus
  • Unbehandelte Verletzungen und/oder Infektionen
  • Überempfindlichkeit gegen das Röhrenmaterial